Andorra ist ein Staat mit zwei ganz unterschiedlichen vollfunktionsfähigen Postsystemen nämlich der spanischen und der französischen Post Andorras.
Erst sehr spät wurden in Andorra Briefmarken eingeführt. 1928 wurden die ersten Briefmarken der spanischen Post Andorras herausgeben; die französische Post folgte 1931. In beiden Postanstalten wurden anfangs Briefmarken von Spanien bzw Frankreich mit einem entsprechenden Überdruck benutzt.
Die lange Zeit der Portofreiheit bei normaler Inlandspost ist inzwischen vorbei, so dass seit einigen Jahren auch normale Inlandspost frankiert werden muss.
In den 40/50er Jahren wurden bei der span. Post Andorras Kombinationen von Briefmarken Andorras mit solchen des Mutterlandes Spanien oder auch letztere alleine zur Frankatur andorranischer Auslandspost benutzt.
Natürlich gibt es Zeppelinbelege beider Postanstalten und in der heutigen Zeit auch Automatenmarken.
Die Ausgabepolitik beider Postanstalten war immer sehr zurückhaltend, so dass bis heute ca. 450 Briefmarken der spanischen Post Andorras und ca. 850 der französischen Post erschienen sind. Grundsätzlich sind alle Briefmarken heute noch frankaturgültig.
Trotz der kurzen Zeit in der es Briefmarken in Andorra gibt und auch trotz der geringen Zahl an verausgabten Briefmarken, lassen sich immer noch interessante Neuigkeiten entdecken.
Aus der Vorphilazeit gibt es zwar Belege, doch ist ihre Zahl sehr gering.